Liebe(r) LeserIn,

nachdem die Katze das Mausen nicht lassen kann möchte ich auch für den SVS-Vogel des Jahres 2009 versuchen einige "Spezialitäten" aus dem WEB herauszupicken. Die Turmfalkenseite ist hier weiterhin einsehbar.

Grundlegende Informationen finden Sie natürlich auf der Seite des SVS. Die verschiedenen "Felder" dieses Patchworks sind mit Links, welche auf eine Originalseite führen, versehen.

Gerne nehme ich auch noch weitere "Gartenrotschwanz-Spezialitäten" / Links in diese Seite auf.

Senden Sie mir ein E-Mail. Der "www.ov-hombrechtikon-Webmaster"

Optimiert für IE 7...

"Dies und Das" zum SVS-Vogel des Jahres:

Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus

Der Schweizer Vogelschutz SVS hat den Gartenrotschwanz zum Vogel des Jahres 2009 gekürt.

Hier gehts zur SVS-Gartenrotschwanz-Seite!
AUS LORENZ OKENS BILDBAND

Eine Bearbeitung von Peter Bertau.

aus: NAUMANN, NATURGESCHICHTE DER VÖGEL MITTELEUROPAS
Herausgegeben von Dr. Carl R. Hennicke in Gera

gartenrotschwanz_von_Thomas_Kirchen
Fotodatenbank von Thomas Kirchen
mit schönen Bildern und der Möglichkeit E-Cards zu verschicken.
voegel und nester
Die Gartenrotschwanzseite - zum Ansehen und Freude dran haben

gartenrotschwanz (landkreis-dillingen)

Auf einem pdf des Landratsamt Dillingen a. d. Donau finden wir Tipps wie und wo wir dem Gartenrotschwanz helfen und einen spe-ziellen Nistkasten her-stellen können.

Gartenrotschwanz-Federn

Etwas mehr wissen über die Federn? Hier gehts zu www.gefiederkunde.de

Wer sich mit dem Bau von Nisthilfen für den Gartenrot-schwanz beschäf-tigt findet viel-leicht auf dieser Forumsseite von vogel-portal.de noch nützliche Hinweise.

Zur Förderung des Gartenrotschwanzes bestehen verschiedene Projekte. Einige davon finden Sie nachstehend aufgeführt

Ein Projekt des Natur- und Vogelschutz-vereins Wädenswil
Erhaltung und Pflege der wichtigsten Hochstammobstgärten - Verbesserung des Lebensraums für seltene Obstgartenvögel wie Gartenrotschwanz, Wendehals etc. sowie für Tagfalter und Heuschrecken. Mehr ....
Gartenrotschwanz, Wendehals, Rot-kopfwürger & Co.
Mit dem Projekt „Obstgarten Farnsberg“ wollen sechs Bauern und drei lokale Natur- und Vogelschutzvereine im Rahmen des Programms “Artenförderung Vögel Schweiz‘ des Schweizer Vogelschutzes und der ... Mehr ....
Bäumiger Lebensraum für den Garten-rotschwanz Fünf Bauern, der Förster, Grund- und Waldbesitzer, Jäger und Natur-schützer haben sich für das Projekt zur ökologischen Aufwergtung der Kulturlandschaft Weidist zusammen geschlossen. Mehr ..
Schweizerische Vogelwarte
Eine Untersuchung die zeigen soll, wie wichtig in Obstgärten Flächen mit lückiger Vegetation für die Ansiedlung und den Nahrungserwerb des Gartenrotschwanzes sind. Mehr ..

common redstartAuf dieser Seite von GlobalTwitcher.com finden wir nebst einigen "nordischen" GRS eine Aufstellung zur Syste-matik, eine kleine Ver-breitungskarte und län-derspezifische Namen.

Phoenicurus phoenicurus (Turdidae)
Flugmanöver

Eine Beschreibung des Films E 1844 / 1972 in der ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA, mit versch. Abbildungen, finden Sie hier.

Vogeluhr_singvoegel
nistkasten_swo logo swo

Einen Plan für einen Gartenrotschwanz-Nist-kasten und Tipps zum Aufhängen finden Sie auf der Seite der Stiftung Wirtschaft und Oekologie.


Eine Serie GRS-Bilder von
Jörg Förster

mit der Möglichkeit e-cards zu verschicken.

Auch ich komme in der Geschichte

Der Baumgarten
von
Hermann Löns
vor.

rotschwanz, holzgeschnitzt

Holz, geschnitzt

... und ein grosses Sortiment Naturschutzprodukte finden Sie auf der Seite von Vivara

logo vivara
buch menzel

Eine Buchempfehlung zum Thema:

Der Gartenrotschwanz
Phoenicurus phoenicurus
von Heinz Menzel
Neue Brehm-Bücherei Bd. 438
Mehr dazu hier

Den Youtoube-Eintrag des Schweizer Vogelschutzes SVS/BirdLife Schweiz mit einem Gartenrotschwanz-Video finden Sie hier

gartenrotschwanz-rm

Eine
"Kleine Bilder-geschichte vom Gartenrotschwanz"
(Autor: Rolf Müller)

finden Sie hier.
Gartenrotschwanz-Zeichnung-klein

Nachdem der Gartenrotschwanz nund doch noch in Hombi "aufgetaucht" ist möchten wir das Meldeformular. aktivieren. Vielleicht, so hoffen wir, gibt es noch andere Beobachtungen auf Hombrechtiker / Feldbacher - Gebiet. Ihre Beobachtung wird in die Beobachtungsliste eingetragen. Danke für Ihre Meldung.

Hier geht's zu den gemeldeten Beobachtungen.

http://www.wzonline.de/index.php?id=2914&tx_ttnews%5Btt_news%5D=136533&tx_ttnews%5BbackPid%5D=624&cHash=b41e438d6a http://www.archive.org/stream/diedeutschenvoge00suol/diedeutschenvoge00suol_djvu.txt

Haben Sie einige Links besucht? Ist alles klar in Sachen Gartenrotschwanz-Wissen? Dann starten Sie doch einen kleinen Test / Quiz!

Es freut den Webmaster, wenn Sie sich in die "Bestenliste" eintragen und er sieht, dass das Quiz gelöst wurde.
(wenn das Resultat besser hätte sein können: tragen Sie sich doch mit einem "Nick-Namen" ein!)