Liebe(r) LeserIn,

aller (guten) Dinge sind drei. Nach den Seiten über den Turmfalken und den Gartenrotschwanz möchte ich auch für den BirdLife Schweiz-Vogel des Jahres 2010 eine kleine Linksammlung mit speziellen Seiten zum Thema "Mehlschwalbe" zusammen stellen. Die Turmfalkenseite ist hier und jene des Gartenrotschwanzes hier weiterhin einsehbar.

Den grundlegenden Aufbau der Seite ändere ich nicht, verschiedene "Linkfelder" werden mit geänderter Adresse übernommen.
Gerne nehme ich auch noch weitere "Mehlschwalben-Spezialitäten" / Links in diese Seite auf. Senden Sie mir ein E-Mail.

Mehlschwalben haben und beschäftigen auch den OVH immer noch. Viele der aufgehängten Kunstnester sind verschwunden oder bleiben leer. An einer Exkursion und an der diesjährigen Gewerbeschau soll auf unsere Segler und Schwalben aufmerksam gemacht werden.

Der "www.ov-hombrechtikon-Webmaster"

Optimiert für IE 7...

"Dies und Das" zum Vogel des Jahres 2010:

Mehlschwalbe Delichon urbicum

mehlschwalbe_SVS

BirdLife Schweiz hat die Mehlschwalbe zum Vogel des Jahres 2010 gekürt.

Hier gehts zur SVS-Mehlschwalben-Seite!
nabu-logo Etwas zu der "Geschichte" der

"Vogel des Jahres"

finden Sie hier.
mehlschwalbe aus naumann

aus: NAUMANN, NATURGESCHICHTE DER VÖGEL MITTELEUROPAS
Herausgegeben von Dr. Carl R. Hennicke in Gera

mehlschwalbe andreas holger klein
Mehlschwalben-Fotos von Andreas Klein



Die Seite des Schwalbenvaters Johann Häussler mit Berichten, Fotos und Videos.
Diese Seite wird immer wieder ergänzt!

Ein pdf der Arbeit von Lenka Stepanek über eine Mehlschwalbenkartierung in ihrer Heimatstadt Scheinfeld im Jahre 2007.

mehlschwalbe fotonatur

Viele Mehlschwalben-bilder auf der Seite der Fotoagentur fotonatur.de.

Die Seite naturregion.ch zum Thema Schwalbenzug: Gedichte und kurze Schwalbensteck-briefe.

mehlschwalbe bericht bund Zu einem interessanten Bericht über ein Mehlschwalbenprojekt des BUND, Konstanz, mit Download-Broschüren und -Bastelanleitungen geht es hier.

mehlschwalbe_lasse_OlssonAuf dieser Seite von GlobalTwitcher.com finden wir nebst einigen Fotos eine Aufstellung zur Syste-matik, eine kleine Ver-breitungskarte und län-derspezifische Namen.
Auf diesen Seiten der Voralberger Nachrichten finden Sie Infos zum Thema

Schwalbenhäuser. .
schwalbenhaus

Wenn an der Hauswand für Schwalben-Nester kein Platz mehr ist .......

... wäre ein

Schwalbenturm

evtl. die Lösung. Zu einem Hersteller geht es hier.
Die

Mehlschwalbe
Delichon urbicum


im Atlas nach Vogelarten.
mehlschwalbe _bohdal

Heinz Werner Hübners Vogelalmanach (14)

Schwalben schwätzen

grundbeduerfnisse-ms

bauen tiere
von
WILDTIER SCHWEIZ
buch mehlschwalbe

Eine Buchempfehlung zum Thema:

Die Mehlschwalbe
Delichon urbica
von Heinz Menzel
Neue Brehm-Bücherei Bd. 548
Mehr dazu hier

Ein Tagebuch von "vorgestern" - nicht mehr ganz aktuell aber speziell und voller Mehlschwalben-Infos finden Sie hier

Im "Mehlschwalbenjahr" will der OHV die Nistplätze von Mehl- und Rauchschwalbe und Mauersegler genauer erfassen. Wir freuen uns und sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihnen bekannte Nistplätze/Bruten aus Hombi melden.

Zu näheren Infos und einem Link zum Erfassungsformular geht es hier

Noch etwas zum Thema Mehlschwalben-Federn finden Sie auf der Seite von
www.federn.org

mehlschwalbe

Hier ein Blick ins Forum "Mein schöner Garten". Nebst einer Diskussion zum Thema Schwalben-ansiedlung eine Serie Fotos von MS am Nest, verschiedene Schwalben-seiten-Links und einer auf "Finnische Mehlschwalben".

drei_schwalben_nabu

Schwalben-Monitoring in Mecklenburg- Vorpommern

Eine Anleitung für den OV Hombrechtikon?!

form mehlschwalbennest

Hinweise zur Herstellung von Nisthilfen aus Holzbeton finden Sie auf
dieser BUND-Seite
und hier im Pirol.

Schon etwas von schwarzen Nestern der "Industrie-Schwalben" gelesen? Schauen Sie hier.

UNE HIRONDELLE HYBRIDE HIRUNDO RUSTICA X DELICHON URBICUM
GEORGES GILLIÉRON

Schauen Sie hier
einen Archivbericht.

Aktion_Birchihof

Einen Bericht aus der Bernerzeitung über den

Aktionstag für Mehlschwalben

auf dem Birchihof bei Bremgarten finden Sie hier.

"Ein "Hotel ohne Gäste - Bericht im Zürcher Unterländer

Herzliche Grüsse, Sepp Muff, von sondi aus hombi!

Hast du auch gute Erfahrungen mit Schwalbenhäusern gemacht?

Fast täglch meldet "Google Alerts" aus dem Deutschen Blätterwald etwas über Mehlschwalben. Hier wiedereinmal ein Bericht.

Haben Sie einige Links besucht? Ist alles klar in Sachen Mehlschwalben-Wissen? Dann starten Sie doch einen kleinen Test / Quiz!

Es freut den Webmaster, wenn Sie sich in die "Bestenliste" eintragen und er sieht, dass das Quiz gelöst wurde.
(wenn das Resultat besser hätte sein können: tragen Sie sich doch mit einem "Nick-Namen" ein!)